6. Schritt
„Wir waren völlig bereit, all diese Charakterfehler von Gott beseitigen zu lassen.“
7. Schritt
„Demütig baten wir Ihn, unsere Mängel von uns zu nehmen.“
8. Schritt
„Wir machen eine Liste aller Personen, denen wir Schaden zugefügt hatten und wurden willig, ihn bei allen wieder gutzumachen.“
9. Schritt
„Wir machen bei diesen Menschen alles wieder gut- wo immer es möglich war- es sei denn, wir hätten dadurch sie oder andere verletzt.“
10. Schritt
„Wir setzen die Inventur bei uns fort und wenn wir Unrecht hatten, gaben wir es sofort zu.“
Veranstaltungsort:
Hotel-Café Waldschlößchen
Im Wiesengrund 7
76332 Bad Herrenalb
Telefon: 07083 - 2396
Informationen direkt über Karl-Heinz Knebel:
E-Mail: khknebel99@aol.com
Mobil: 0179 2254394
11. Schritt
„Wir suchten durch Gebet und Besinnung die bewusste Verbindung zu Gott- wie wir ihn verstanden- zu vertiefen. Wir baten ihn nur, uns Seinen Willen erkennbar werden zu lassen und uns die Kraft zu geben, ihn auszuführen.“
12. Schritt
„Nachdem wir durch diese Schritte ein spirituelles Erwachen erlebt hatten, versuchten wir, diese Botschaft an andere Betroffene weiterzugeben und unser tägliches Leben nach diesen Grundsätzen auszurichten.“
Täglich jeweils ca. 20 Minuten.
Zum Tagesbeginn versammelt sich die Gruppe für einen spirituellen Impuls. Mit Zitaten von Schriftstellern und Schriftstellerinnen, aus der Bibel oder anderen Religionen und spirituellen, weisheitlichen Traditionen, hören wir, immer verbunden mit Lebenserfahrung, eine kurze Einstimmung in den Tag.
Mit dem Slogan «Wach auf. Und lebe!» laden wir seit vielen Jahren zu dieser Begegnungswoche ein, als Gesundheitsvorsorge, als Stärkung der Genesungskräfte und als Kliniknachsorge.
Wir sind komisch – keine Frage. Das Lachen ist ein wesentlicher Teil unserer wahren Natur. Humor heißt für David Gilmore eine gelöste Beziehung zu sich entwickeln. Dadurch entsteht mehr Spielraum dem Leben und den Mitmenschen gegenüber.
Ein Gong eröffnet für jeden und jede den Gang in den Kreis um das lodernde Feuer. Auf Zettel geschriebene Wünsche, Sehnsüchte, Ängste, Probleme, Konflikte usw. werden von jeder Person dem Feuer übergeben. Ein irischer Feuersegen schliesst die Zeremonie ab.
Um uns neuen Wegen des Lebens öffnen zu können, ist es notwendig, unsere Visionen zu erneuern und alte Muster loszulassen. Tanzend erweitern wir unseren Horizont und geben uns dem Leben, für das wir uns entschieden haben, hin.
Wir wählen einen unterhaltsamen Film aus, der zu unserer Woche passt.