Veranstaltungsdetails
Die Bonding-Psychotherapie ist ein emotionsorientierter Lernprozess, der einen Zugang zu tiefen Gefühlen, der Erarbeitung von
positiven Einstellungen zu sich und anderen und die Entwicklung
und Einübung von neuen Verhaltensweisen ermöglicht. Eine der
wichtigsten Entdeckungen des Psychiaters Dr. Daniel Casriel ist
die Bedeutung eines biologisch verankerten Grundbedürfnisses
des Menschen nach Nähe, das er „Bonding“ nannte. Mit Bonding
ist die innere Verbundenheit mit sich und anderen gemeint, die
sich auch in dem Wunsch nach emotionaler Offenheit und körperliche Nähe ausdrückt. Die Bonding-Psychotherapie orientiert sich
in ihrer konkreten Ausgestaltung an diesen Grundbedürfnissen
und verbindet es u. a. mit der Arbeit an den Grundemotionen
des Menschen. Angst, Freude, Liebe, Schmerz und Wut sind fünf
Basisemotionen des Menschen (Emotion = heraus-bewegen, lat.),
die mithilfe des Schreies verstärkt ausgedrückt und erlebt werden
können. (Jeff Gordon, DGBP)
Die Preise belaufen sich auf
140,-€ für Mitglieder
160,-€ für Nichtmitglieder